Dank der unvergleichlichen PENTAX-Prismen kann der Anwender wie bei der Arbeit mit einem Mikroskop geradeaus schauen. Der größte Unterschied zu den klassischen Lupen ist daher die komplett aufrechte Haltung, die eine Belastung des Nackens verhindert. Die Ermüdung der Augen wird durch die parallele Betrachtung anstelle einer konvergenten Betrachtung bei der Verwendung herkömmlicher Lupen minimiert.
Dank ihres einzigartigen optischen Designs ermöglichen die PENTAX loupes dem Profi eine vergrößerte Sicht auf das Operationsfeld bei gerader Nackenhaltung.
Durch die außergewöhnliche Prismentechnologie der PENTAX loupes ist das Sichtfeld größer als bei jeder herkömmlichen Lupe.
Die Umlenklupen von PENTAX ermöglichen ein spannungsfreies, paralleles Betrachten und minimieren so das Risiko von Nackenverspannungen und Augenermüdung.
Das Umschalten der Augen vom Durchblick durch die Prismen auf den Durchblick unter den Prismen geht sehr einfach.
Passen Sie den Arbeitsabstand an Ihre eigene ergonomische Haltung an, um optimale Schärfe und Sicht zu erhalten.
3D-Modell anzeigenStellen Sie die Lupenposition auf Ihre eigene Neigung und Höhe ein.
3D-Modell anzeigenJeder hat seinen eigenen, einzigartigen Pupillenabstand. Als Praktiker können Sie die Pupillendistanz ganz einfach nach Ihren eigenen Wünschen anpassen.
3D-Modell anzeigenPassen Sie das Nasenpolster an Ihre Nase an. Um Ihre eigene Brille zu verwenden, montieren Sie einfach das kleine Nasenpad und schon sind Sie startklar.
3D-Modell anzeigenAlle Modelle sind hochwertig, leuchtstark und leicht.
Ausgestattet mit ergonomischem Rahmen und Nasenpad.